Ihr Partner für natürliche Hormontherapie

Wirkung humanidentischer Hormone

Wirkung
humanidentischer Hormone


So wirken humanidentische Hormone

Unsere humanidentischen Hormone sind – chemisch gesehen – exakt identisch mit den körpereigenen Steroidhormonen.
Dadurch entfalten sie im Organismus dieselben Wirkungen wie die natürlich produzierten Hormone und gleichen gezielt Defizite aus, die z. B. durch die Menopause entstehen.

Wichtig: Humanidentische Hormone sind nicht gleichzusetzen mit „bioidentischen“ Präparaten aus Pferdeurin (wie beispielsweise Premarin®).
Letztere sind zwar strukturell ähnlich, jedoch nicht identisch mit menschlichen Hormonen.

Vorteile und Anwendungsgebiete

• PMS (Prämenstruelles Syndrom): Linderung von Stimmungsschwankungen, Brustspannen und zyklusbedingten Beschwerden

• Brust- und Eierstockzysten, Myome: Abschwächung von Spannungsgefühlen und Zystenbildung

• Wechseljahresbeschwerden: Reduktion von Hitzewallungen, Schlafstörungen und psychischer Labilität

• Stimmungsstabilisierung: Natürliches Antidepressivum, verbessert psychisches Wohlbefinden

• Thromboprophylaxe: Normalisierung der Blutgerinnung und Senkung des Schlaganfall- bzw. Embolie-Risikos

• Schilddrüsenstoffwechsel: Optimierung der Hormonverwertung, unterstützt bei Hypothyreose

• Stoffwechsel: Förderung der Fettverbrennung und Unterstützung beim Gewichtsmanagement

• Flüssigkeitshaushalt: Regulierung von Ödemen und Blutdrucksenkung

• Gefäß- und Venenstabilität: Stärkung der Gefäßwände, Linderung von Venenbeschwerden

• Krebsprophylaxe: Studien deuten auf einen protektiven Effekt gegen Brust- und Gebärmutterkrebs hin

• Herz-Kreislauf: Schutz vor kardiovaskulären Erkrankungen

• Kognitive Funktionen: Verbesserte Konzentrations- und Gedächtnisleistung

• Schlafqualität: Längere und erholsamere Schlafphasen

• Knochenstoffwechsel: Anregung des Knochenaufbaus und Vorbeugung bzw. Verbesserung von Osteoporose

 

Sicherheit und Qualität

• Nebenwirkungsarm: Bei korrekter Dosierung sind unerwünschte Effekte selten.

• Ärztliche Betreuung unverzichtbar: Individuelle Hormonstatus-Bestimmung und regelmäßige Kontrolle sind essentiell. Hormontherapie gehört ind die Hände von Ärzten.

• Labor-Qualitätssicherung: Unser Labor überprüft jede Speichelprobe auf Blutkontamination (Transferrin/Hämoglobin) und fordert bei Bedarf eine erneute Abgabe an.